Galileo-Vibrationstraining
Das Training auf der Galileo-Wippe entspricht dem Bewegungsmuster beim Gehen. Langsame Frequenzen 5-15 Hertz (Aktionen pro Sekunde) lockern die verspannte Muskulatur.
Höhere Frequenzen 15-30 Hertz erhöhen die Muskelleistung.
Eine Minute mit 25 Hertz entspricht einer Wiederholungszahl von 1500 Zyklen oder 1500 Schritten.
Die Ganzkörpervibrationen trainieren die gesamte Rücken- und Rumpfmuskulatur bis zur Halswirbelsäule.
Dies führt zur Verbesserung
- der Muskelkraft und Knochenfestigkeit (bei Osteoporose)
- der Durchblutung der Beine (bei diabetischen Folgeschäden)
- der Bauchorgane (bei Darmträgheit)
- der Beweglichkeit und Standhaftigkeit (bei M.Parkinson und M.S.)
- des Aufbaus der Beckenbodenmuskulatur bei Blasenschwäche
- Gewichtsreduzierung durch gezielten Muskelaufbau und Fettabbau
- der Entspannung und Muskellockerung
- bei Lymphstauungen
Link:
www.galileo-training.com